Futter- und Strohhandel
Das von uns verkaufte Futter und Stroh wird in der Regel stehend ab Feld gekauft, von uns in Ballen gepresst und danach weiterverkauft.
Mäharbeiten
Für das Mähen wird unser Traktor mit einem Fronttrommelmähwerk und Heckaufbereiter ausgerüstet.
Pressarbeiten
Wir pressen Stroh-, Silo- und Heuballen in die gewünschte Grösse. Alle Rundballen werden 8-fach gewickelt. Zwei unserer Siloballenpressen über eine Mantelfolienbindung, was die Qualität des Silos massiv verbessert.
Die leichte (6'100kg) Quaderballenpresse Krone BiG Pack 88 hat ein 15-Messer-Schneidewerk. Sie presst die Ballen im Format 80x80xbeliebige Länge. Da sie grossvolumig bereift ist, fährt sie ausserdem sehr geländeschonend. Zur Zeit können wir nur Heu und Stroh zu Quaderballen verarbeiten.
Rammservice
Pfähle in unterschiedlicher Länge (bis max. 3m) können mit der Hilfe unserer Pfahlrammerei problemlos in den Boden geschlagen werden.
Forstarbeiten
Wir bieten in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Landwirt aus der Umgebung normale Waldholzerei und Gartenholzerei an.
Transporte
Wir verfügen über einen Lastwagenanhänger, Kipper mit 20 m2 Inhalt und Frontlader mit welchen Transporte aller Art (z.B. Transport von Zuckerrübenschnitzelballen, Maisballen) getätigt werden können.
Pflügen
Unser Dreischarpflug mit Streifenreister ist unter anderem für schwere Böden gut geeignet. Mit diesem Gerät ist eine tadellose Bodenbearbeitung garantiert.
Güllen
Wir verfügen über einen 16'000l Pumptankwagen der Marke Eckart. Somit ist es möglich, die Gülle beliebig von A nach B zu transportieren.
Unser Schleppschlauchverteiler hat eine Breite von 9m und die Verschlauchung verfügt über 500m Schlauch.
Säen
Die Lemken-Saphir 9-Säkombination ist mit dem bewährten Lemken-Doppelscheibenscharsäbalken ausgerüstet. Dies ermöglicht eine genaue Ablage des Saatgutes und einen optimalen Feldaufgang.
Damit Einsaaten und Grasnachsaaten gemacht werden können, wird im Frühjahr (resp. auch ganzjährig) die Maschine umgerüstet. Zudem verwenden wir dann jeweils in der Front einen Striegel.
Unsere Maissämaschine wird in Kombination mit einer Kreiselegge gefahren. Somit kann das Hacken des Bodens, die Unterfussdüngung und das Säen in einem Arbeitsschritt erledigt werden. Die Solomaissaat wird mit der Saphir 9 gemacht.
Verkauf
Verkauf von diversen Produkten der Blaser Swisslube AG Hasle. Preis auf Anfrage.